Verständigungsworte mit Annabelle |
A - Z | Mögliche Übungen dazu | |
Apport | ![]() |
Annabelle soll etwas bringen. Bis jetzt hat sie unaufgefordert Schuhe gebracht. Vielleicht ergibt sich eine Situation, in der ich dieses Wort verwenden kann. |
Aus | ![]() |
Annabelle hält ein Spielzeug oder etwas "Verbotenes" im Maul. Es wird ein Leckerli oder ein anderes Spielzeug hingehalten, so dass sie das Spielzeug vermutlich fallen lässt. Parallel dazu das Wort "Aus" sprechen. |
Auto | ![]() |
Wenn wir mit dem Auto wegfahren wollen, rufe ich Annabelle Auto. |
Bändli uszi Bändli azi |
![]() |
Hundehalsbänder abmachen, wenn wir nach
Hause kommen. (Hochdeutsch: Bändchen ausziehen, Bändchen anziehen) |
Bleib | ![]() |
Wenn Annabelle kurz im Auto oder in einem Raum bleiben soll, sage ich "Bleib" . |
![]() |
In Beisein von Ringo versuche ich auch
"Bleib" zu üben. Sie läuft mir ab bis jetzt nach und bleibt noch nicht sitzen. |
|
Fuß | ![]() |
Leckerli bei Gehen oder Stehen vor die Hundenase halten, so dass Annabelle links neben mir geht oder steht. Wenn es klappt, mit dem Wort "Fuß" ergänzen. Mit Leine gelingt die Übung besser. |
Gib Pfötli | ![]() |
Annabelle setzt Pfötchen hochheben als
Beschwichtigungsgeste bei Ringo ein. Sie versucht schon sehr
selbstbewusst, ihm Leckerlis oder Futter abzunehmen. Daher übe ich demnächst dieses Wort mit ihr. |
Happihappi | ![]() |
Es gibt was zum Essen. |
Hinlegen | ![]() |
Auf die Seite legen, z.B. bei der Pflege, bei der Tierärztin |
Hopp | ![]() |
Auf etwas hochspringen, z.B. Waage bei der Tierärztin![]() |
Komm | ![]() |
"Annabelle komm", wenn sie gerade zu mir läuft (Anfangsübung zuhause oder draußen) |
![]() |
Futternapf in die Hand nehmen, auf die Aufmerksamkeit von Annabelle ohne Worte warten. Dann "Annabelle komm" sagen und den Napf hinstellen. | |
![]() |
Sich verstecken und versuchen, Annabelle unbemerkt zu
beobachten. Wenn sie sucht, hervortreten. Wenn sie von alleine kommt, "Annabelle komm" sagen. (Nie zu oft hinter einem Hund herlaufen, er sollte möglichst oft kommen) |
|
Los | ![]() |
Aus einer Ruhehaltung freies Bewegen erlauben, z.B. nach Bleib, Sitz, Platz |
Nein | ![]() |
Annabelle versucht ein Polster anzukauen. Sie daran hindern und dabei "Nein" sagen. |
![]() |
Annabelle steigt auf den Couchtisch. Sie herunterheben und dabei "Nein" sagen. Bild dazu | |
Peng | ![]() |
Annabelle lässt sich oft gerne ihr Bäuchlein streicheln. Somit liegt sie auf dem Rücken, was auch bei der Pflege und bei der Tierärztin wichtig ist. In solchen Momenten wiederhole ich nach und nach das Wort "Peng". Bild dazu |
Pfoti | ![]() |
Am Anfang, wenn ich Annabelle's Pfoten nach Fremdkörpern untersuche, sage ich Pfoti zu ihr. Hunde sind an den Pfoten oft sehr empfindlich. |
Pfui | ![]() |
Annabelle möchte an fremdem Hundekot riechen. Sie wegschieben und dabei "Pfui" sagen. |
![]() |
Annabelle möchte an Hühnerkot riechen. Sie wegschieben und dabei "Pfui" sagen. | |
Pippi | Wenn Annabelle draußen gerade Pippi macht, kommentiere ich ihr lobend Verhalten mit diesem Wort. Bild dazu | |
Platz | ![]() |
Ein Leckerli in der geschlossenen Hand wird dicht vor Annabelle zum Boden bewegt. Sie schnuppert daran. Dabei hat sie sich schon richtig hingelegt und ich habe parallel dazu "Platz" gesagt und sie gelobt.. Sofort oder später mit einem Handzeichen üben. |
Schau | ![]() |
Mit Annabelle spielen und versuchen, ihre Aufmerksamkeit auf mich zu lenken. Dabei ein Spielzeug benutzen, das nicht ständig herumliegt. Eventuell das Wort "Schau" verwenden. |
Sitz | ![]() |
Ein Leckerli oder Futternapf relativ dicht bei Annabelle hochhalten, so dass sie aufschaut. Wenn sie sich von alleine hinsetzt, zeitgleich "Sitz" sagen. Dann gleich loben. |
Stop | ![]() |
Anhalten, z.B. bei plötzlicher Gefahr unterwegs |
Such | ![]() |
Ich werfe Annabelle einzelne Welpenfutterbröckchen zu. Wenn sie sie nicht sofort findet, sage ich "Such" zu ihr. |
Wasser | ![]() |
Wasser zum Trinken anbieten |
Wau | ![]() |
Schlafende Hunde im Auto wecken. Bild dazu |
Wenden | ![]() |
Beim Spazieren gehen "Wenden" rufen und die
Richtung wechseln. Da Ringo das Wort kennt und sie oft nahe bei ihm ist, hat es schon einmal geklappt (nach 2 Tagen). Und es klappt auch weiterhin. |
Wuschel | ![]() |
Ein Lieblingsspielzeug hat den Namen "Wuschel". Im Umgang mit Annabelle versuche ich, ihr die Bedeutung dieses Wortes beizubringen. |
Zahni | ![]() |
Zähne zeigen, Zähne putzen |
Geändert am: 27.07.2007 |
Startseite: www.bobtail-annabelle.de |